Landjugend Pfarrwerfen meets integratives Feriencamp
Projektarbeit wird bei den einzelnen Ortsgruppen der Landjugend Salzburg sehr groß geschrieben. Jahr für Jahr werden vielfältigste Projekte mit unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden und mit einem großen Ziel auf die Beine gestellt: Einen aktiven Beitrag für die Gemeinde leisten, dabei Gutes tun und die Gemeinschaft innerhalb und außerhalb der Landjugend stärken. Das tat auch die Landjugend Pfarrwerfen in diesem Jahr. Am 24. Juli 2018 war die Ortsgruppe zu Gast beim integrativen Feriencamp in Bischofshofen und verbrachte einen Tag mit den Camp-TeilnehmerInnen. Im integrativen Feriencamp erhalten Kinder mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit, in drei Ferienwochen Tage voller Spaß, Freude und Gemeinschaft zu erleben. „Das Besondere im Feriencamp ist, dass jedes Kind gleich ist. Da ist es ganz egal, ob eine Beeinträchtigung vorliegt oder nicht“, erklärt Projektteammitglied und Kindergartenpädagogin Selina Schönhart von der Landjugend Pfarrwerfen. Weiter im Gespräch: „Wir wollten diesen Anlass nutzen, um unser diesjähriges Projekt zu gestalten“. So trafen sich die Mitglieder der Landjugend Pfarrwerfen am 24. Juli 2018 beim Pferdehof Oberegg, um den Tag mit den Kindern zu starten. Zunächst wurden die Pferde gestriegelt, aufgesattelt und für die Reitstunde vorbereitet. Nach Ankunft der Kinder waren die Vierbeiner für den Ausritt bereit. Die Camp-TeilnehmerInnen legten viel Mut zu Tage. Beim anschließenden Marzipan-Kneten konnte der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Zudem wurde die Feinmotorik der Kinder unterstützt. Es entstanden bunte Tiere, Blumen und Schmetterlinge. Außerdem wurde ein Marzipan-Pferd gebastelt, welches anschließend als Erinnerung mit nach Hause genommen werden durfte. Eine gemeinsame Singrunde rundete das Tagesprogramm ab. Beim gemeinsamen Mittagessen und Gruppenfoto konnten nochmals die Erfahrungen ausgetauscht und Revue passiert lassen werden. Alle Orts- und Bezirksprojekte werden am 17. November 2018 bei der Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation vor den Vorhang geholt und vor einer ausgewählten Jury präsentiert und bewertet. Das Geheimnis, ob die Projekte Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen erhalten, wird beim Tag der Landjugend Salzburg am 12. Jänner 2019 im Kongresshaus St. Johann gelüftet.