Die Pracht der Tracht
so kleidet sich die Landjugend Salzburg
So vielfältig wie das Bundesland, ist auch das Erscheinungsbild der Mädels und Burschen in ihren Dirndlkleidern und Lederhosen, in welchen viel Liebe zum Detail steckt.
Mit einem Trachtenfotobuch, welches im Zuge der aufZAQ Ausbildung von Magdalena Fink zusammengestellt wurde, wurde eine aktuelle Momentaufnahme geschaffen und gleichzeitig ein Nachschlagewerk für jene Landjugendgruppen geboten, welche noch über keine einheitliche Tracht verfügen und kurz vor der Neueinkleidung stehen. Auch Privatpersonen, etwaige andere Vereine und sonstige Trachtenliebhaber können Einblicke in das Fotobuch erhalten.
In dem Fotobuch werden (Stand 2023) alle Landjugendgruppen abgebildet, welche über eine einheitliche Vereinstracht verfügen. Somit ergibt dies eine Anzahl von 54 Trachtenpärchen von insgesamt 69 Orts- und Bezirksgruppen inklusive Landesleitung in ganz Salzburg. Dieses Fotobuch ermöglicht es, auf einem Blick festzuhalten, wie die Orts- und Bezirksgruppen eingekleidet sind bzw. welche Trachtenkombinationen noch entworfen werden können.
Bei Interesse kann das Fotobuch käuflich erworben werden.
Preis: € 25,00
Ziel dieses Projektes war es, diese Vereins- beziehungsweise Volkskultur der Landjugend Salzburg aufrechtzuerhalten und für jedermann und jederfrau zu veranschaulichen. Wirft man einen Blick über ganz Österreich, sind die Trachten unserer Vereine ein ganz besonderes Detail, denn in keinem anderen Bundesland gehört die Trachtenpflege der Selbstverständlichkeit an.