15. März 2025 | 9.00 Uhr
Lagerhaustechnik Bergheim | Flachgau
Heiße Duelle und ein spannender Wettkampf sind beim Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg garantiert. Salzburgs beste Jugend-Motorsägenakrobaten kämpfen um den Landesmeistertitel.
Fast schon Tradition hat der Forstwettbewerb. Ab 2023 wird dieser Wettbewerb alle zwei Jahre stattfinden, bei dem forstbegeisterte Landjugendmitglieder um den Landessieg kämpfen.
Um was geht’s?
Die Forstwirtschaft hat lange Tradition in Salzburg. Beim Forstwettbewerb haben junge interessierte Mitglieder die Möglichkeit sich mit der Motorsäge zu beweisen. Ganz egal wo das persönliche Niveau angesiedelt ist, der Spaß und die Konkurrenz zu Gleichgesinnten steht im Vordergrund.
Wertungsklassen
- Burschen unter 20 Jahren (Jahrgang 2006 und jünger)
- Burschen über 20 Jahren (Jahrgang 2005 und älter)
- Damenklasse (Jahrgang 1990 und jünger)
Zeitplan
- bis 09.00 Uhr: Anmeldung und Startnummernausgabe
- 09.15 Uhr: Begrüßung und Eröffnung des Bewerbs
Warmlaufen der Motorsägen im Sicherheitsbereich - 09.30 Uhr: Start Stationsbetrieb (30 min je Station, gruppenweise)
- 12.00 Uhr: Mittagspause
- 14.00 Uhr: Ende Stationsbetrieb
- 15.00 Uhr: Finale Entasten
- ca. 16.00 Uhr: Siegerehrung und Ausklang
Stationen
Insgesamt sieben Stationen stehen am Programm:
- Fallkerb- und Fällschnitt
- Kettenwechseln
- Kombinationsschnitt
- Präzisionsschnitt
- Durchhacken
- Geschicklichkeitsschneiden
- Erste Hilfe
- Fachtheorie
Für die Bestplatzierten der jeweiligen Stationen wird ein Entasten im direkten Vergleich durchgeführt.
Ausschreibung & Einladung
Nachfolgend steht euch die Ausschreibung, mit wichtigen Informationen, Bezirkskontingent, sowie allgemeinen Infos zur Verfügung.
Ausschreibung
Einladung