Mitglied werden

Tolle Stimmung beim BE Agrar & Genussolmpiade in der Steiermark!

| Landwirtschaft & Umwelt

Während tausende ÖsterreicherInnen das herrliche Wetter am Wochenende zum Baden nutzten, stellten zahlreiche Landjugendmitglieder bei Temperaturen von über 35 Grad beim Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade in der Höheren Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft in Bruck/Mur ihr Know-How unter Beweis.

Um sich vorab noch wertvolle Informationen für die Wissensstationen anzueignen, gab es erstmals vor der Wettbewerbseröffnung Exkursionen zu Betrieben in der Region. Für die Teams der Genussolympiade ging es in die Obersteirische Molkerei. Die TeilnehmerInnen des Agrarbewerbs freuten sich über einen Besuch in der Papierfabrik Norske Skog. Theoretisches Wissen rund um die Land- und Forstwirtschaft war ebenso gefragt wie praktische Fertigkeiten beim Schweißen. Dabei konnten die Teams mit jeweils zwei Personen ihr Geschick bei der Anfertigung eines Werkstücks beweisen. In der Konsumentenkategorie standen vor allem die Kompetenzen im Ernährungs- und Lebensmittelbereich am Prüfstand. Nicht nur das Erkennen von Brotgetreidesorten und Mehltypen war erforderlich sondern auch das Wissen über Allergene war letztendlich für den Sieg unabdingbar. Ein weiteres Highlight für die TeilnehmerInnen war die Nutzung der brandneuen Schmankerl Navi App von „Gutes von Bauernhof“. Die Landjugend Salzburg wurde von Julia Stöckl & Mathilde Haitzmann (LJ Saalfelden), Magdalena Graggaber & Sarah Wirnsperger (LJ Unternberg) und Thomas Wiener & Manuel Riedl (LJ Seekirchen) vertreten. Die Saalfeldner Damen punkteten in der Kategorie Genuss und zeigten ihr Wissen und Geschick bei den vielfältigen und auch aktionreichen Stationen. Für den Einzug ins Finale fehlten schlussendlich nur knappe 1,75 Punkte. Julia und Mathilde zeigten sich aber völlig zufrieden mit ihrem 6. Platz, denn für sie gilt: "Dabei sein ist alles!" Das Team aus Unternberg platzierte sich in der Kategorie Genuss auf dem 13. Platz und Platz 11 in der Agrarolympiade ging an das Team aus Seekirchen. Wir freuen uns schon auf den Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade im nächsten Jahr, denn dann wird Salzburg die Rolle der Gastgeber übernehmen und Teams aus allen Bundesländern in Bruck a.d.Glstr. begrüßen.

Auswertung_Agrarolympiade_2015.pdf

Download

Auswertung_Genussolympiade_2015.pdf

Download
Zurück