Spektakuläre Stationen und beeindruckende Reden beim Bez. 4er-Cup & Reden der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau!
Allgemeinwissen, Geschicklichkeit, Kommunikation, landwirtschaftliche Fachkenntnis sowie waldbauliches Wissen– diese Zutaten waren nötig, um das diesjährige 4er-Cup Siegerteam der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau zu backen. Am 10.4.2016 trafen sich in Wagrain neun Teams aus sechs verschiedenen Ortsgruppen, um sich spannende Duelle zu liefern. Dabei waren in 4er-Teams knifflige und herausfordernde Stationen zu bewältigen. So mussten beispielsweise Kartoffeln mit einem BH durch einen Parcour transportiert werden und Mehl, Essig, Ingwer uvm. mittels greifen, riechen und schmecken erkannt werden. Neben blinder Kommunikation sowie wichtigen Brauchtumsfragen wurden den Teilnehmern auch betriebswirtschaftliche Rechenbeispiele abverlangt.
Im Anschluss konnte man beim Redewettbewerb in den Kategorien Vorbereitete Rede, Spontanrede und Duo-Spontanrede sein Talent unter Beweis stellen. Nach einem spektakulären Sonntagnachmittag standen die Gewinner fest: Kuchl gewann den 4er-Cup vor den Teams aus Pfarrwerfen und St. Johann. Magdalena Nitsch überzeugte bei der vorbereiteten Rede über 18, unter 18 ging der erste Platz an Katharina Gschwendtner. Martin Listberger entschied die Spontanrede für sich, Michael Kirchner und Katharina Reiter belegten bei der Duo-Spontanrede den ersten Platz. Der Bezirksausschuss gratuliert herzlich. Ein großer Dank gilt der Landjugend Wagrain für die Verpflegung der rund 45 Teilnehmer, Carina Reiter für die Moderation des Redebewerbs sowie der hochkarätigen Jury mit Landesleiterin Elisabeth Huber und Bezirksbildungsreferentin Bernadette Gschwendtner.