Mitglied werden

Selbstverteidigungskurse der Landjugend Salzburg

| Allgemeinbildung

Verbale Attacken, Drohungen gegen Gesundheit und Leben bis hin zu Übergriffen und Körperverletzung – diese Szenarien sind leider Realität. Mit den Selbstverteidigungskursen bietet die Landjugend Salzburg jungen Damen die Möglichkeit sich präventiv im Fall des Falles vorzubereiten. „Für mich ist es am allerwichtigsten den jungen Frauen zu vermitteln dass Selbstverteidigung schon weit vor dem ersten Schlag passiert“, so Referent und Geschäftsführer der Sicherheitsfirma Delino Security Klaus Jegg. „Zu Selbstverteidigung gehört für mich auch dass ich mir im Vorhinein schon Gedanken über mein Verhalten mache wie zum Beispiel welchen Weg ich nach Hause nehme wenn ich alleine bin, ob ich zur Sicherheit vielleicht doch einen Umweg gehe. Dass ich nicht ins Auto eines betrunkenen Fahrers steige und besser mit dem Taxi nach Hause fahre, auch wenn ich dadurch vielleicht einen Freund beleidige. Beleidigt ist er oder sie wahrscheinlich nur bis zum nächsten Morgen, wenn aber ein Unfall passiert kann das mein ganzes Leben verändern.“ Ebenso wichtig ist die richtige Einschätzung von Situationen. Besser davon laufen oder verteidigen? Wie reagiere ich wenn mich jemand anspricht?

Bevor die Teilnehmerinnen Techniken wie Beinschlag oder Faustschlag lernen, spricht Klaus viel über theoretisches Hintergrundverständnis und rechtliche bzw. gesetzliche Belange. Ab wann darf ich physische Maßnahmen einleiten und wie weit darf ich gehen? Wann muss ich Hilfe holen? Allein bei der Klärung dieser Fragen wird den jungen Frauen schon viel Unsicherheit genommen. Unterstützt wird dies durch viele Erfahrungsberichte von Klaus aus seiner Securitytätigkeit. Die Selbstverteidigungskurse finden in allen Landjugendbezirken statt. Als nächstes wird Klaus den Damen der Landjugend Bezirk Pinzgau am 13. August Tipps und Tricks in Sachen eigene Sicherheit und Verteidigung zeigen.

Selbstverteidigungskurse der Landjugend Salzburg

Zurück