Salzburger Volkstanzwoche - Tanzen, Platteln, Singen & Musizieren
Erstmals veranstaltet die Landjugend Salzburg gemeinsam mit der ARGE Volkstanz die Salzburger Volkstanzwoche. Von 24. – 29. August wird in St. Margarethen im Lungau geplattelt, gesungen, getanzt und musiziert. Das Angebot ist speziell für alle volkstanzbegeisterten Mitglieder und Landjugendgruppen.
Tagesablauf
08:30 – 10:00 Uhr Bunte Morgenrunde 10:15 – 12:00 Uhr Gruppenarbeit 15:00 – 18:00 Uhr Gruppenarbeit ab 19:30 Uhr Gemeinsame Abendgestaltung
Das Angebot
Faszination Tanz erleben Tänzerische Grundschritte Tänze aus Salzburg Tänze aus anderen Regionen Kinder-und Jugendtanz (Modul 1 der Ausbildung zur Kinder-/Jugendtanzleitung) Platteln für Anfänger und Fortgeschrittene Grundelemente der Tanzleiterausbildung Musikalische Höhepunkte Tanzmusikantenausbildung in den Bereichen Harmonika, Holz-und Blechbläser, Streicher, Saitenmusik.. Singen Gemeinsames Singen von Tanz-und Volksliedern. In kleinen Gruppen: stimmungsvolles Beisammensein mit viel Motivation, Spaß und einem Repertoire von afrikanischen Klängen über traditionelle Volkslieder bis hin zu Rock und Pop. Investition: Kursbeitrag für Seminar und Vollpension: € 280,– bis 25 Jahre Für 10 Gruppenanmeldungen gibt es 10 % Rabatt pro Mitglied, bei 9 Personen 9 %
Referenten/Leitung
Wolfram Weber, Manfred Pirchl Informationen zum Referententeam findet ihr im Internet unter www.volkstanzsalzburg.at/weiterbildung Veranstaltungsort: Multiaugustinum, St. Margarethen 60, 5582 St. Michael im Lungau Anmeldung: per E-Mail an landjugend(at)lk-salzburg.at Anmeldeschluss: 7. August 2014