Salzburg fährt zur EM im Handmähen nach Spanien!
Vom 28. bis 30. August 2015 wird auf einem Wiesengelände rund um die weltbekannte Basilika von Loyola im spanischen Baskenland die Europameisterschaft im Sensenmähen stattfinden. Diese Meisterschaft ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen im Landsportbereich. An der diesjährigen Europameisterschaft nehmen sechs Nationen teil, nämlich Deutschland, Österreich, Südtirol, Schweiz, Slowenien und Baskenland.
Jede Mannschaft besteht aus insgesamt 15 Mähern und Mäherinnen, die Schweizerische und Österreichische Mannschaft aus jeweils 16 Mähern und MäherInnen, entsprechend der Ausscheidungswettkämpfe im nationalen Wettmähen. Handmähen ist ein Kulturerbe, ein Stück lebendige Tradition und Geschichte. Weil heute kaum noch mit der Sense gemäht wird, bemühen sich Vereine, wie die Landjugend Salzburg, diese Technik zu erhalten. Dies etwa durch die Bundes-, Landes- und Europameisterschaften. Zur EM werden aus Salzburg folgende Teilnehmer (siehe Bild) reisen: v.li. Karin Junger aus Lamprechtshausen, Andreas Pertiller aus Eugendorf, Maria Sams aus Neumarkt am Wallersee (ehemalige Vizeeuropameisterin), Elisabeth Schilcher aus Köstendorf, Franz Erbschwendtner aus St. Georgen im Flachgau (Österreichs amtierender Staatsmeister)
Die Landjugend Salzburg reist im Zuge der Landesexkursion mit einer großen Fangemeinde nach Spanien. 45 reisebegeisterte Damen und Herren besichtigen neben der Europameisterschaft die Vielfalt des Baskenlandes. So stehen neben Betriebsbesichtigungen örtlicher Milch-, Obst- und Weinbaubetriebe auch die Verkostung regionaler Schmankerl und Panoramarundfahrten am Programm. Anschließend wird hoffentlich auf den Erfolg der ÖsterreicherInnen angestoßen! Die Mitglieder und Funktionäre der Landjugend Salzburg wünschen dem Österreichischen Team alles Gute und viel Erfolg für die Europameisterschaft! Text & Titelbild: ©Christine Schweinöster