Projekte - Landjugend Maishofen
„Neue Trachten-Dirndl für unsere Mädels“ - Landjugend Maishofen
„Neue Trachten-Dirndl für unsere Mädels“
Projektlaufzeit: November 2019 bis Juni 2020
Projektleiterin: Lisa Plaickner
Ende 2019 beschlossen die Landjugend Maishofen, für alle Mädchen in der Gruppe neue Trachten-Dirndl anzuschaffen. Ein Projektteam wurde zusammengestellt um schnellstmöglich mit der Planung starten zu können. Die Stoffe für die fast 40 Stück Trachten-Dirndl wurden von den Mädels ausgesucht und zusammengestellt. Eine Trachtenschneiderin aus dem Flachgau übernahm gemeinsam mit den Projektverantwortlichen die Abmessungen bei allen Mitgliedern. Alle Trachten-Schürzen wurden bei den gemeinsamen Nähabenden von den Mitgliedern genäht und angepasst. Durch die Corona-Zeit musste das Projekt leider längere Zeit in Anspruch nehmen. Anfang Juni 2020 wurden alle „Dirndl“ angepasst und mit den selbst genähten Schürzen fertiggestellt!
Außerdem wurde für alle Burschen neue Trachten-Hemden in Auftrag gegeben.
Durch dieses Projekt können sich all die Mitglieder über eine neue, traditionelle Landjugend-Tracht freuen!
„Handwerklich umgesetzt“
Auch mit handwerklichem Geschick wurde bei der Landjugend in der letzten Zeit viel vollbracht. Neben der Errichtung eines neuen Lagerraums im Haus der Vereine wurden für den alljährlichen Landjugendball auch neue Bar-Teile aus Holz und neue Getränke- und Hendltragerl fertiggestellt. Somit sind sie für größere Bälle und Feste in den nächsten Jahren bestens gerüstet. Ein großes Dankeschön an die Mitglieder die fleißig an der Planung und Umsetzung gearbeitet haben!
be. trachtig
Zurzeit arbeiten Lisa Plaickner und Marlene Kendler an ihrem JUMP-Projekt für dieses Jahr:
Unter dem Motto be. trachtig, möchte die Landjugend, zum Teil altgediente Kleidungsstücke wieder neu aufwerten.
Mit einer Altkleidersammlung können genug Materialen gesammelt werden, um in einem Nähkurs mit den Landjugendmitgliedern neue Biergarten-/ Trachtenröcke zu nähen. Der Rest der Altkleidersammlung wird gespendet.
In 4 Nähabenden können sich die Landjugendmitglieder mit ihren eigenen Ideen, ihren eigenen Rock kreieren.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob aus alten Stoffen, Dirndl, Jeansjacke, es gibt allerhand Möglichkeiten, um einen Blickfang für die nächsten Feste zu zaubern.
• Upcycling – aus altem, neues machen
• Müll Reduzierung
• Handwerk erhalten - Tradition
• Kreativität
• Spaß, Gemeinsam
• Wertschätzung steigern