Mitglied werden

Next Generation Tour-Stopp in Lamprechtshausen, Salzburg

| Sport & Gesellschaft

Generationen verbinden - Konsumenten & Produzenten zusammenbringen - die Region stärken

Mit diesen Zielen setzte die Landjugend Lamprechtshausen ihr diesjähriges Projekt „Im Ort, vor Ort“ um. In unzähligen Projektstunden wurde daran gearbeitet, die heimischen Produkte aus der Region in Szene zu setzen und im Ort, vor Ort zu präsentieren.

Landjugend Next Generation baut starke Brücken zwischen Produzenten und Konsumenten:

Im Rahmen des Projekts wurde die Broschüre „Lamprechtshausner Direktvermarkter stellen sich vor“ gestaltet, die die Vermarktenden der Region und deren Erzeugnisse aus unterschiedlichsten Bereichen in einer handlichen Ausgabe ablichtet und die Vielfalt der heimisch hergestellten Produkte aufzeigt. Das Interesse und die Unterstützungsangebote waren enorm. Aus ursprünglich 40 Seiten wurden 60 Seiten, auf denen die Händler:innen der Umgebung vorgestellt werden, von der Landjugend gestaltet, fotografiert, designet und gedruckt.

Das fertige Ergebnis konnte dann am 10. September, beim krönenden Abschluss, dem heimischen Markt – vor Ort, im Ort – was Lamprechtshausen zu bieten hat - bewundert werden. 20 Aussteller:innen aus der Region beteiligten sich ebenfalls daran - heimisch gefertigte Produkte aus Holz, Glas oder Stoff sowie Lebensmittel von Eiern über Wild bis zu Essig wurden an die Lamprechtshausner:innen gebracht.

Generationenübergreifend wurden gemeinsam mit dem Kindergarten sowie den Senior:innen der Region Lebensmittel aus heimischen Tomaten produziert und am Markt am Generationenstand zum Verkauf angeboten.

Gemeinsam mit dem Jugendorchester und dem Ensemble der Trachtenkapelle Lamprechtshausen konnten sich zusätzlich die heimischen Musikvereine präsentieren und ein toller, musikalisch umrahmter Abschluss des Projektes auf die Beine gestellt werden.

„Es ist unglaublich schön zu sehen, wie viele Personen aus ganz Lamprechtshausen und darüber hinaus zu uns gefunden haben und welchen Anklang und Dankbarkeit das Projekt in der Bevölkerung erzeugt hat“ - Lisa, Projektleiterin „Im Ort, vor Ort“

Im Rahmen der „Landjugend – Next Generation Tour“ waren zwei Bundesvorstandsmitglieder, Bundesleiter Markus Buchebner und Bundesleiter Stv. Fabian Kogler vor Ort, um den Verkauf der liebevoll hergestellten Produkte beim Generationsstand anzukurbeln und zusätzlich beim Kinderprogramm mit der „Landwirtschaft begreifen Kiste“ zu unterstützen.

Was ist „Landjugend – Next Generation“ ?

Mit „Landjugend- Next Generation“ blickt die Landjugend positiv in die Zukunft und nimmt die Gestaltung des Lebensraumes selbst in die Hand.

Aktuell wachsen Jugendliche in einer Zeit multipler Krisen und tiefgreifender Unsicherheiten auf. Nach der Pandemie, mit dem Ukrainekrieg und den fortschreitenden klimatischen Veränderungen hat sich das gesellschaftliche Zusammenleben spürbar verändert.

Das Aufzeigen von Problemen schafft noch keine Lösungen! So steht die Landjugend für fokussiertes Arbeiten an Zielen, motiviertes Umsetzen von Projekten und zukunftsorientiertes Handeln.

 „Im Rahmen der Next Generation Tour hat sich die Landjugend Österreich zum Ziel gesetzt, jedes Bundesland bei einer Projektumsetzung zu begleiten. Die vielzähligen Projekte der Landjugendgruppen in ganz Österreich tragen zur Gestaltung und Belebung der Gemeinden bei und machen die Regionen lebenswert. Wir danken unserem Kooperationspartner Raiffeisen Club für die freundliche Unterstützung der Landjugend Next Generation Tour.“, schließt Valentina Gutkas, Bundesleiterin-Stellvertreterin, ab.

Zurück