Mitglied werden

Landjugend und Raiffeisen besiegeln Partnerschaft

| Service & Organisation

Bild: V.l.: Dir. Heinz Wimmer, Michael Lerchner, Elisabeth Huber, Maximilian Brugger und Franz Pospischil.

Der Raiffeisenverband Salzburg und die Salzburger Landjugend haben ihre schon bislang ausgezeichnete Zusammenarbeit neu besiegelt. Das Kooperationsabkommen, das eine maßgebliche finanzielle Unterstützung für die Landjugend enthält, wurde verlängert. Unterfertigt wurde die Vereinbarung von Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber, Landesobmann Maximilian Brugger, Geschäftsführer Michael Lerchner, sowie RVS-Marketingleiter Franz Pospischil und dem Leiter der Raffeisen Warenbetriebe Dir. Heinz Wimmer. „Seit Jahrzehnten kooperiert Raiffeisen mit der Landjugend Salzburg. Die Jugend ist die Zukunft des Landes und mit der Landjugend Salzburg, der größten Jugendorganisation in Salzburg, haben wir einen sehr aktiven und regional verankerten Partner“, hebt Heinz Wimmer die Gemeinsamkeiten hervor. Die Führung der Landjugend Salzburg plant bereits eifrig an den künftigen Projekten und Aktivitäten: „Auch im heurigen Jahr haben wir viel vor. Wir möchten den positiven Trend der letzten Jahre fortsetzen und werden im heurigen Jahr das Jahresschwerpunktthema „Zusammenhalten – Land gestalten“ weiterhin forcieren. Deshalb ist für uns die finanzielle Unterstützung unseres Hauptsponsors sehr wichtig“, so die Landesleitung Elisabeth Huber und Maximilian Brugger. Am 12. März findet bereits das nächste große Event statt: der Bezirks- und Landesentscheid Forst, der im Zuge der Lagerhaus-Technik Frühjahrsausstellung in Bergheim ausgetragen wird. „An diesem Tag wird alles geboten, was das Herz begehrt: spannende Wettkämpfe zwischen den besten Nachwuchsforstlern des Landes, ein breites Spektrum an neuesten Landmaschinen, gute Verpflegung und ein lustiges Programm für die Kinder, “ gibt Geschäftsführer der Landjugend Salzburg, Michael Lerchner, einen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen.

Zurück