Mitglied werden

Landjugend Salzburg als tragendes Element der fünften Jahreszeit

| Kultur & Brauchtum

Von Ende August bis Ende Oktober steht Salzburg im Zeichen des Bauernherbstes. Die diesjährigen Highlights des Salzburger Bauernherbstes wurden im Rahmen der Bauernherbst-Pressekonferenz am 14. August 2018 in der Stiegl-Brauwelt vorgestellt. Besonders engagiert: die Jugend im ländlichen Raum. „Die Landjugend Salzburg und der Salzburger Bauernherbst – zwei Organisationen, die sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich sind“, so Landesleiterin-Stv. Johanna Schafflinger, die bei der Bauernherbst-Pressekonferenz im Stiegl-Keller unter anderem neben Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer als Gesprächsgast geladen war. Weiter im Gespräch: „Ganz egal wo man hinblickt – die Landjugendgruppen im Bundesland Salzburg sind tragende Elemente des Salzburger Bauernherbstes“, so Schafflinger. In mehr als 50 der 75 Bauernherbst-Gemeinden im Bundesland Salzburg sind die Landjugend-Ortsgruppen aktiv an den Veranstaltungen und Festlichkeiten rund um die „fünfte Jahreszeit“ – wie der Bauernherbst oft bezeichnet wird – beteiligt. In diesem Jahr prägt die Landjugend Salzburg das Bild des Salzburger Bauernherbstes besonders mit. Gemeinsam mit dem SLTG wird die schönste und kreativste Bauernherbst-Ortseinfahrt des Jahres prämiert. Neben den zahlreichen Aktivitäten in den Bereichen Kultur und Brauchtum ist der Landjugend Salzburg die ehrenamtliche Projektarbeit eine besondere Herzensangelegenheit. „Im Sinne unseres Jahresschwerpunktthemas ,Vielfalt Regionalität – Salzburg & seine Qualität‘ möchten wir uns in diesem Jahr ganz besonders mit dem Bundesland Salzburg und dessen Vielfalt beschäftigen“, erklärt Schafflinger bei der Pressekonferenz. Unter dem Titel „Streifzüge durchs Salzburger Land“ wurde ein Wissensbrettspiel über Stadt und Land Salzburg konzipiert, welches anschließend über den Spielehersteller Piatnik in Wien produziert und nun feierlich bei der Bauernherbst-Pressekonferenz präsentiert wurde. Mit dem Brettspiel werden die Besonderheiten Salzburgs vor den Vorhang geholt und spielerisch das Wissen über geschichtliche Details, unbekannte Sagen und Geschichten rund um Salzburg, die Gaue und einzelnen Ortschaften vermittelt.

Das Wissensbrettspiel ist ab 1. Oktober 2018 im Webshop der Landjugend Salzburg, im Webshop der Salzburger Lagerhäuser und über die Homepage des SalzburgLand Tourismus erhältlich.

Zurück