Landjugend meets Bauernherbst
Am Mittwoch, 21. November 2018 fand die jährliche Bauernherbst-Beiratssitzung statt. Dazu trafen sich ein Großteil der VertreterInnen in der Zentrale des SalzburgLand Tourismus in Hallwang. Mit dabei war auch heuer wieder die Landjugend Salzburg. Rund 16 Mitglieder nahmen heuer bei der Bauernherbst-Beiratssitzung teil. Darunter VertreterInenn aus Stadt und Land Salzburg. Seit 2014 darf sich auch die Landjugend Salzburg Mitglied des Bauernherbst-Beirates nennen. In den vergangenen Jahren sind nahezu jährlich gemeinsame Projekte und Veranstaltungen daraus hervor gegangen. Gleich zu Beginn wurde ein Jahresrückblick geboten. 2018 war ein sehr intensives und mit den diversen Veranstaltungen vielfältiges Jahr. So fanden zwischen Ende August und Anfang November über 2.000 Veranstaltungen in den 75 Bauernherbst-Gemeinden statt. Das der Salzburger Bauernherbst große Bekanntheit genießt, kommt nicht von ungefähr. Jährlich überlegt sich ein sehr kreatives und ehrgeiziges Team rund um MMag. Eveline Bimminger und Gabriela Mairinger neue Marketingmaßnahmen und -strategien. Ziel ist es, die Salzburger Bevölkerung über den Bauernherbst zu informieren und sich aktiv einzubringen. Der zweite Schwerpunkt liegt ganz klar bei den Touristen. Aus diesem Grund ist auch der Salzburger Bauernherbst in italienischen und englisch sprachigen Medien vertreten. Jährlich werden auch die großen Tourismus- und Busreisemessen besucht. Das Thema für das kommende Jahr steht bereits fest und beschäftigt sich mit dem großen Überthema „Wald“. Was das für den Bauernherbst 2019 bedeutet und was sich ein jeder darunter vorstellen kann, erfahren alle Interessierten bei der Bauernherbst-Eröffnung, am 31. August 2019 in Saalfelden. Neben einen Ausblick auf kommendes Jahr stand ebenso die Neuwahl des Beirates für die nächsten fünf Jahre an. „Mich freut es besonders, dass alle Mitglieder auch für die nächste Periode mit dabei bleiben“, so MMag. Eveline Bimminger. Neben den verschiedenen Tourismusregionen und -verbänden vertretet auch die Landjugend Salzburg weiterhin das Gremium. Mit viel Spannung und neuen Ideen freut sich die Landjugend Salzburg auf eine gemeinsame Zukunft mit vielen gemeinsamen Projekten.