Landjugend im Bezirk Flachgau voll in Fahrt.
Don’t stop us now!
Um die Landjugendmitglieder im Flachgau auch in Zeiten wie diesen bei Laune zu halten, hat sich der Bezirksvorstand dazu entschieden, Online-Kurswochen durchzuführen. Die Kurse „Erster Eindruck und Körpersprache, Teamkommunikation, Veranstaltungsplanung, sowie eine Rhetorik- und eine Medienschulung luden zum virtuellen Mitmachen ein. Insgesamt 86 Mitglieder nutzten die Chance und bildeten sich weiter. „Es ist eine sinnvolle und lustige Beschäftigung für die sonst eher langweiligen Abende im Lockdown“, so Anna Aichriedler, Leiterin der Landjugend Göming. Sie hat sich jedoch nicht nur angemeldet, um die Zeit tot zu schlagen. „Die Kursinhalte helfen nicht nur für die Arbeit im Verein, sondern können immer wieder gebraucht und angewandt werden.“ Für einige waren jedoch nicht nur die Kursinhalte ausschlaggebend für die Anmeldung, sondern auch das virtuelle Treffen und der Austausch mit Kollegen und Freunden. „Jeder Verein, so auch die Landjugend, lebt von der Gemeinschaft und vom Beisammensein. Da dies aus gegebenem Anlass nicht möglich ist, müssen Alternativen geschaffen werden“, so Tobias Lang, Referent der Landjugend im Bezirk Flachgau. „Nichts desto trotz freuen wir uns auf die angekündigten Lockerungen und hoffen, uns zumindest im kleinen Kreise unter Einhaltung der geltenden Regeln wieder treffen und anpacken zu können.“
Auch Bewerbe, wie der alljährliche 4er-Cup und der Redewettbewerb wurden online ausgetragen.