Mitglied werden

Landjugend Check-in - Mittendrin statt nur davon gehört

| Sport & Gesellschaft

Landjugend Maishofen stellt sich vor - Projekttag an der Mittelschule Maishofen

Mit dem Projekttag an der Mittelschule Maishofen setzt die Landjugend Maishofen ein klares Zeichen: “Wir wollen junge Menschen für Gemeinschaft, Tradition und Engagement im ländlichen Raum begeistern. Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Offenheit zu schaffen und Jugendlichen authentisch zu zeigen, wie vielfältig und bereichernd das Vereinsleben sein kann.”, so Projektleiter Julian Winner.

Am 18. Juni 2025 lud die Landjugend Maishofen Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Maishofen zu einem besonderen Projekttag ein. Rund 100 Jugendliche aus vier Klassen bekamen dabei die Gelegenheit, die Vielfalt und das Gemeinschaftsleben der Landjugend hautnah kennenzulernen. Ziel des Projektes war es, Vorurteile und falsche Vorstellungen über die Landjugend auszuräumen und den Jugendlichen sowie ihren Eltern authentische Einblicke in die Werte, Aufgaben und Aktivitäten des Vereins zu geben. Durch den persönlichen Austausch konnten Fragen direkt beantwortet und ein ehrliches Bild der Landjugend vermittelt werden.

In einem abwechslungsreichen Stationen erlebten die Jugendlichen, was die Landjugend ausmacht: Teamgeist, Kreativität, Gemeinschaft und Tradition. Beim 4er-Cup standen Geschicklichkeit und Zusammenarbeit im Vordergrund, während im Tanzkurs die gesellige Seite des Vereins spürbar wurde. Besonders beliebt war die Station “Heufiguren binden”, bei der handwerkliches Können und Kreativität gefragt waren. An einer Informationsstation konnten die Schülerinnen und Schüler Näheres über Werte, Ziele und Angebote der Landjugend erfahren.

Die Rückmeldungen zum Projekttag waren durchweg positiv - viele Jugendliche zeigten großes Interesse, selbst Teil der Gemeinschaft zu werden. Damit ist ein wichtiger Schritt gelungen: junge Menschen für die Landjugend zu begeister, Vorurteile abzubauen und langfristig den Nachwuchs im Verein zu sichern.

Zurück