Landesvorstandsklausur 2015
Von Freitag, den 24. Juli bis Samstag, den 25. Juli traf sich die Vereinsspitze der Landjugend Salzburg zur alljährlichen Landesvorstandsklausur.
Heuer fand die Klausur in der Kögerlalm in Dorfgastein statt. 21 Funktionäre und Mitarbeiter des Landjugendbüros erarbeiteten richtungsweisende Themen für das kommende Vereinsjahr. Nach dem sehr erfolgreichen Vereinsjahr 2014/2015 wurde auch der Gemütlichkeit ein eigener Tagesordnungspunkt gewidmet. Mit flotter Musik (Harmonikaspieler und Gesangstalente sind im Landesvorstand zur Genüge vorhanden) ließen die TeilnehmerInnen am Freitag, nach einem kurzen offiziellen Teil zur Einstimmung, den Abend gemütlich ausklingen. Am Samstag wurde u.a. die Termine für das Jahr 2016 fixiert und der Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade, der 2016 in Salzburg stattfindet, besprochen. Nachdem wir uns mit dem Thema „Das beschäftigt die Jugend!“ intensiv auseinandergesetzt haben, schmiedeten wir in Verbindung mit diesen Punkten und dem Jahresschwerpunkt „Zusammenhalten – Land gestalten“, das österreichweit behandelt wird, kreative Pläne für Aktionen im Jahr 2016. Mit dem guten Gefühl, für das kommende Landjugendjahr gewappnet zu sein, beendeten wir am Samstagnachmittag motiviert die Sommer-Landesvorstandsklausur 2015!