Mitglied werden

Landesentscheid Agrar- & Genussolympiade

| Landwirtschaft & Umwelt

Starke Leistungen der Teilnehmer:innen bei der diesjährigen Agrar- & Genussolympiade

Am Samstag, den 24. Juni 2023 fand der diesjährige Landesentscheid Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Salzburg in Lamprechtshausen statt. 14 Teams rangen um die Qualifizierung zum Bundesentscheid.

Agrar- & Genussolympiade

Bei der Agrar- & Genussolympiade galt es, Fachwissen in fünf Stationen unter Beweis zu stellen. Die Zweier-Teams mussten die Themengebiete Milchwirtschaft, Österreichische Jagd, Alles rund um den Apfel, Käsekunde, sowie eine, dem diesjährigen Jahresschwerpunktthema „DU.ICH.WIR - FÜR EIN GEMEINSAMES MORGEN“, gewidmeten Station bewältigen, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Praktische Aufgaben lockerten den Bewerb auf.

Martin Streitberger und Michael Aberger (Landjugend Maishofen) holten sich den wohlverdienten ersten Platz. Knapp dahinter erreichte das Team Lisa Graggaber und Michaela Gruber (Landjugend Unternberg-Thomatal) den 2. Rang. Über den dritten Stockerlplatz durften sich Johannes Mittermaier und Lukas Schwaiger (Landjugend Maishofen) freuen.

Die besten sechs Teams stehen fest und vertreten Salzburg beim diesjährigen Bundesentscheid von 28.-30. Juli in Kärnten.

Diese Teams dürfen beim Bundesentscheid Agrar- & Genussolympiade 2023 Salzburg würdig vertreten.

Agrarolympiade

Martin Streitberger und Michael Aberger (Landjugend Maishofen) Pinzgau

Johannes Mittermaier und Lukas Schwaiger (Landjugend Maishofen) Pinzgau

Lukas und Thomas Bachler (Landjugend Köstendorf) Flachgau

Genussolympiade

Lisa Graggaber und Michaela Gruber (Landjugend Unternberg-Thomatal) Lungau

Theresa und Martin Plaickner (Landjugend Bruck) Pinzgau

Johanna Laubichler und Xaver Rettenwender (Landjugend Enns-Pongau) Pongau-Tennengau

Ergebnisliste LE AuGo 2023

Download
Zurück