Mitglied werden

Kochen ist eine Leidenschaft, Genießen eine Kunst

| Allgemeinbildung

„Es grünt und blüht in unseren Wiesen und wir werden heute diese kostbaren Pflanzen zu einem köstlichen Menü verarbeiten – nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich ein Erlebnis.“ Mit diesen Satz begrüßte Heidi Huber am 13. August 2016 neun TeilnehmerInnen zum Kräuterkochkurs auf ihrem Kräuter- und Genussbauernhof Mühlhof in Gastein. Zunächst wurde mit einer kleinen Kräuter-Entdeckungstour rund um den Hof gestartet. Die Landjugendmitglieder lernten dabei verschiedenste Wildkräuter, insbesondere jene, welche anschließend verkocht wurden. Geschmacklich wurden die TeilnehmerInnen ebenfalls sofort auf die Probe gestellt.

Nachdem genügend Wildkräuter gesammelt wurden, startete die 9-köpfige Truppe mit dem Kochen. Vorbereitet wurden ein 4-Gänge-Menü sowie ein Aperitif. Den Menüstart machte eine Frühlingskräutercremesuppe mit Mürbe Käse-Kräuterblumen, gefolgt von einem Wildkräutersalat mit Scharfgarbenspieße und Frischkäse.

Als Hauptspeise wurde ein Schweinefilet mit Kräuterhaube in Blätterteig aufgetischt, dazu gab es Zuchiniröllchen mit Frischkäsefüllung und Kartoffeln. Den krönenden Abschluss machte ein Buttermilchmousse mit Rosenblüten und marinierten Himbeeren, dazu gab es Biskuithippen. Weiters wurde ein Mädesüßblütenlikor und Rosenblütenzucker zubereitet, welche als Belohnung mit nach Hause genommen werden durfte.

Zurück