Herzlich Willkommen im Team Landjugend
61 Ortsgruppen zählt derzeit die Landjugend Salzburg und ist mit über 7.500 aktiven Mitgliedern die größte Jugendorganisation Salzburgs. Umso erfreulicher: Die Neu- bzw. Wiedergründung der Landjugend Großarl-Hüttschlag und der Landjugend Ramingstein. Tradition erhalten, Werte leben, mit Engagement überzeugen – das ist das große Ziel der beiden Ortsgruppen. Mit viel Einsatz werden sie in der Gemeinde Jugendarbeit leisten und das gesellschaftliche Leben vor Ort mitgestalten. Im Jahre 2007 wurde in Ramingstein der Beschluss gefasst, die Ortsgruppe aufzulösen. Nun – zehn Jahre später – haben sich engagierte Jugendliche wiedervereint und der Landjugend neues Leben eingehaucht. Mit der offiziellen Wiedergründungsversammlung am 1. April 2017 im Landgasthof Weilharter wurden zahlreiche Jugendliche aus dem Ort, Bürgermeister Dipl.-Ing. Peter Rotschopf, Vizebürgermeister Bernhard Kendlbacher, die Bezirksleitung der Landjugend Lungau Anna-Theresa Pfeifenberger und Matthias Wind sowie Ortsbäuerin Eva Winkler begrüßt. Die Landjugend Ramingstein zählt derzeit 37 Mitglieder und ist die neunte Ortsgruppe im Landjugendbezirk Lungau. Als Ortsgruppenleitung ging Hermann Gappmair und Lisa Ruf hervor. Das Duo hat bereits große Pläne: „Wir sind froh, den Schritt gewagt zu haben, die Landjugend Ramingstein wieder zu gründen. Wir möchten uns aktiv am Ortsgeschehen beteiligen und arbeiten schon intensiv an der Planung des Jahresprogrammes.“ Zum Auftakt veranstaltete die Ortsgruppe am 20. Mai 2017 das 1. Maibaumsteigen der Landjugend Ramingstein.
Am 21. Mai 2017 stand auch in Großarl die Neugründung einer Landjugend Großarl-Hüttschlag vor der Tür. 26 interessierte Jugendliche, BBK-Obmann Silvester Gfrerer, Bürgermeister von Großarl Johann Rohrmoser und die Bezirksleitung der Landjugend Pongau-Tennengau, Maria Schwaiger und Simon Hasler, waren bei der Gründungsversammlung im Hotel Edelweiß mit dabei. Phillip Kreuzer und Katharina Prommegger übernahmen die Funktion der Ortsgruppenleitung. „Mit Phillip und Katharina wurden die perfekten Obleute für die Ortsgruppe gefunden. Das junge Team wird die Landjugend gemeinsam mit dem Vorstand in beiden Gemeinden Großarl und Hüttschlag auf den richtigen Weg begleiten. Ich bin sehr stolz, dass der Schritt zur Vereinsgründung gewagt wurde und freue mich auf viele gemeinsame Aktionen und Vorhaben mit der Ortsgruppe“, ist sich Bezirksleiterin Maria Schwaiger sicher. Die Landjugend Großarl-Hüttschlag ist Ortsgruppe Nummer 14 im Landjugendbezirk Pongau-Tennengau.
Die beiden Ortsgruppen bringen alle Voraussetzungen mit, um erfolgreiche Jugendarbeit zu leisten: ein junges dynamisches und vielfältiges Team, gut ausgebildete FunktionärInnen, Motivation und die Bereitschaft, sich für die Gemeinde und die Region einzusetzen und einen Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein. Die Landjugend Salzburg ist die größte und aktivste Jugendorganisation Salzburgs. Sie steht für gemeinsame Freizeitgestaltung und den Erhalt regionaler Traditionen und bietet ein umfassendes und kostengünstiges Angebot an Veranstaltungen und Weiterbildungen. Die gesamte Organisation erfolgt eigenverantwortlich im Team, wodurch Mitglieder eigene Potentiale entdecken und stärken können.