Mitglied werden

Herbstzeit ist Bildungszeit!

| Allgemeinbildung

Kletterkurs

Landjugend will hoch hinaus! Unter diesem Motto starteten Mario Kreuzsaler und Bernadette Gschwendtner mit ihrem JUMP Projekt, den Kletterkurs der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau. Am 24. September folgte dann der Startschuss in der Kletterhalle in Wagrain/Kleinarl. Anhand eines 10-stündigen Kurses, welcher auf mehrere Abende aufgeteilt wurde, eigneten sich die TeilnehmerInnen das wichtigste Know-How zum Klettern an. Nachdem der theoretische Teil abgeschlossen war, folgte die Praxis. Zunächst mussten die Kletterer ihr Können an einem Nachstieg bei einer fixen Route unter Beweis stellen, anschließend folgte die richtige Handhabung des Vorstieges. Am Schluss erhielt jeder Kletterer die Möglichkeit, einen Kletterschein, welcher im Zuge der Ausbildung angeboten wurde, zu absolvieren.

Haarflechtkurs

Egal ob im Alltag, im Büro oder auf einer Party – Flechtfrisuren passen zu jeder Gelegenheit und überzeugen nicht nur durch ihren praktischen Nutzen, sondern auch durch ihre vielfältigen Flechtvariationen.   13 Mädels aus den Bezirken Pongau und Tennengau nutzten die einmalige Chance, um ihr Frisuren-Können zu optimieren. Wie macht man einen Fischgrätenzopf? Wie flechtet man einen Gretchenzopf? Wie sieht ein Französischer Zopf oder ein Kronenzopf aus? Pia Derting, Friseurmeisterin in Altenmarkt im Pongau, hat uns genau das gezeigt!   Sie demonstrierte uns an anhand einer Echthaarpuppe die verschiedensten Zöpfe. Anschließend erprobten wir die Frisuren an uns selbst und sind nun für die nächste Landjugendveranstaltung vorbereitet.

Zurück