Einladung zum Landesentscheid Sensenmähen und der Agrar- & Genussolympiade
Heiße Duelle und ein spannender Wettkampf sind am Samstag, den 22. Juni 2019 beim Landesentscheid Sensenmähen und der Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Salzburg garantiert. Salzburgs beste MäherInnen kämpfen um den Landesmeistertitel. Um was geht’s? Das Sensenmähen hat lange Tradition in Salzburg. Beim Sensenmähwettbewerb haben junge interessierte Mitglieder die Möglichkeit sich mit der Sense zu beweisen. Ganz egal, wo das persönliche Niveau angesiedelt ist, der Spaß und die Konkurrenz zu Gleichgesinnten steht im Vordergrund. Veranstaltungsort: Landwirtschaftliche Fachschule Bruck Bahnhofstraße 5, 5671 Bruck a. d. Glst. "Die Landjugend veranstaltet das Sensenmähen schon seit den Gründungstagen in den 50er Jahren. Besonders ist, dass es beim Mähen sogar Bundes- und Europameisterschaften gibt. Vorletztes Jahr beispielsweise sind wir in die Schweiz gefahren und konnten dort Elisabeth Schilcher bei ihrem EM-Sieg bejubeln. Auch Andreas Pertiller konnte sich einen fabelhaften 7. Platz sichern. Auf die Frage hin, ob Mähen denn noch zeitgemäß sei, kann ich antworten, dass die Sense speziell im Innergebirg noch häufig Anwendung findet. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Sensenmähen zum Sport entwickelt und es bedarf viel Training, Kondition, Technik, Material und perfekte Abstimmung um ganz vorne Mitzumischen“, so Landesobmann Maximilian Brugger.
Wertungsklassen beim Landesentscheid Sensenmähen:
- Traditionelle Sense Damen: Blattlänge Max. 90 cm
- Traditionelle Sense Herren: Blattlänge Max. 90 cm
- Profiklasse Damen: ab 90 cm
- Profiklasse Herren: ab 90 cm
- Gästeklasse Damen: alle übrigen Teilnehmerinnen
- Gästeklasse Herren: alle übrigen Teilnehmer
- Gästeklasse Kinder: alle Kinder die teilnehmen möchten
Bezirksblätter-Gästeklasse Aber auch für alle Besucher und Interessierten am Mähen mit der Sense, gibt es eine Möglichkeit zum Mitmachen – die Bezirksblätter-Gästeklasse. Für alle Personen die beim Sensenmähen mal selbst Hand anlegen möchten, ist das die perfekte Gelegenheit. Getreu dem Motto „Dabei sein ist alles“, steht bei der Bezirksblätter-Gästeklasse der Spaß im Vordergrund und die Chance, das Mähen mit der Hand auszuprobieren. Für alle jene, die keine Sense zur Hand haben, gibt es vor Ort die Möglichkeit diese auszuleihen.
Zeitplan: ab 9:30 Uhr Anmeldung Agrar- & Genussolympiade 10:00 Uhr Start Agrar- und Genussolympiade 12:00 geplantes Ende der Agrar- & Genussolympiade Stationen ab 12:30 Uhr Anmeldung Sensenmähen 13:30 Uhr Jurybesprechung 13:00 – 14:00 Uhr Einmähen der TeilnehmerInnen 14:00 Uhr Begrüßung und Start des Bewerbes bis 15:30 Uhr Anmeldung Gästeklasse 16:30 Uhr Ende des Landjugend-Bewerbes 16:30 Uhr Start der Gästeklasse 18:00 Uhr Siegerehrung Anmeldeschluss: Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 12. Juni 2019. Die Meldung der TeilnehmerInnen erfolgt durch die Bezirksagrarreferenten im Landjugendreferat unter Margreth.rehrl(at)lk-salzburg.at . • Angabe der Blattlänge (cm) Bei der Gästeklasse bitte angeben, ob selbst eine Sense mitgebracht oder eine ausgeliehen wird • Ortsgruppe • Alter
Downloads
Für nähere Informationen zum Bewerb stehen folgende Dokumente zur Verfügung: Einladung_LE Mähen u. Agrar- und Genussolympiade_2019_final.jpg Landesentscheid Sensenmähen_Ausschreibung_2019.pdf Landesentscheid Agrar- u. Genussolympiade_Ausschreibung_2019.pdf