Mitglied werden

Die Landjugend Maishofen veranstaltete ihr zweites Maishofner Herbsttanzln

| Sport & Gesellschaft

Anfang Oktober trafen sich die tanzbegeisterten Mitglieder der Landjugend Maishofen im Gasthof Post. Aufgrund der hervorragenden Rückmeldungen vom Premieren-Herbsttanzl entschloss sich der Vorstand, die Veranstaltung auch im heurigen Jahr durchzuführen. Kennzeichen des Herbsttanzls ist der originell gekranzte Hut, den der Bursche von seiner Tanzpartnerin erhält. Als Gegenleistung übernimmt der männliche Tanzpartner die „Zeche“ der Partnerin bis Mitternacht. Für Erheiterung sorgte gleich der erste Programmpunkt. Die Herbsttanzkönigin und der Herbsttanzkönig eröffnen den ersten Tanz, jedoch mussten diese zuvor mittels Los gezogen werden. Das Losglück fiel im heurigen Jahr auf Melanie Altenberger und Josef Berger.

Zu den Klängen der "Zommhucka Musi" wurde eifrig das Tanzbein geschwungen. Gegen 21.00 Uhr vollzog der Tanztrupp einen Lokalwechsel und testete die Tanzflächen des Gasthof Unterwirt in Maishofen. Nach zweistündigem Tanzen, Singen und Lachen fand der Abend im Café Karin einen gemütlichen Ausklang. Gruppenleiterin Helene Schipflinger und Gruppenleiter Alois Neumayr freuten sich über einen rundum gelungenen Abend: „Den Jungen wird fehlende Motivation zum Tanzen vorgeworfen – bei uns ist das anders,“ so die Leitung des gut 70 Personen großen Vereines, die sich besonders „über die wahnsinnig tolle Stimmung und den Spaß“ freute. „Einen Abend wie diesen wollen wir natürlich den Maishofnern auch nächstes Jahr nicht vorenthalten,“ so Gruppenleiterin Helene Schipflinger und verspricht eine Wiederholung im Jahr 2016.

Zurück