Mitglied werden

Das Jahresprogramm 2017 ist da!

| Allgemeinbildung

Bunt und vielfältig – 40 Seiten gespickt mit Aktionen, Projekten, Kreativ-Kursen und Wettbewerbe erwarten die Mitglieder und Funktionäre der Landjugend Salzburg mit dem Jahresprogramm 2017. Das Jahresprogramm wird alljährlich an alle Landjugendhaushalte per Post versandt und dient den Mitgliedern und Funktionären als Informationsbroschüre über das umfangreiche und kostengünstige Landjugendprogramm. Für all jene, die es noch nicht per Post erhalten haben, steht das Programm als Download zur Verfügung oder kann auch im Landjugendreferat angefordert werden. Große Neuheit ist das Jahresschwerpunktthema 2017 und 2018 „Vielfalt Regionalität – Salzburg & seine Qualität“, das die 65 Orts- und Bezirksgruppen sowie die Landesorganisation die nächsten zwei Jahre begleitet. Das Thema wurde bei der Landesleitungsklausur im Herbst 2016 ausgearbeitet und gemeinsam mit allen Bezirksfunktionären inhaltlich verfeinert.

Das Bundesland Salzburg ist unglaublich vielseitig: egal ob es die wunderschöne Landschaft, Sehenswürdigkeiten oder Wirtschaftsbetriebe sind – in jedem Bezirk steckt riesengroßes Potential. „Es liegt entscheidend an uns, der Salzburger Jugend, aus diesen Potentialen zu schöpfen und uns den zukunftsweisenden Weg zu bahnen. Mit dem Jahresschwerpunktthema wollen wir einen Ideengeber für alle Orts- und Bezirksgruppen bieten und die Aufmerksamkeit auf regionale Ressourcen, die das Bundesland so lebenswert und einzigartig machen legen,“ so Landesobmann Maximilian Brugger. „Damit die lebenswerten Grundlagen unseres Bundeslandes gewahrt bleiben, ist es unser selbstauferlegter Auftrag Bewusstsein zu schaffen und zum schonenden Umgang zu mahnen,“ ergänzt Landesleiterin Karin Asen. Als größte und aktivste Jugendorganisation hat die Landjugend Salzburg bereits in Vergangenheit gezeigt, zu welchen Aktionen und Projekten man mit Kreativität, Zusammenhalt und Zielstrebigkeit imstande ist.

Aufgeteilt in den sechs Schwerpunktbereichen

  • Allgemeinbildung
  • Landwirtschaft & Umwelt
  • Kultur & Brauchtum
  • Sport & Gesellschaft
  • Young & International
  • Service & Organisationen

erwartet die Mitglieder eine Vielzahl an Kursen, Bewerben und Serviceangeboten. „Dank der tollen Organisationseinheit aller Bezirksgruppen konnte wieder ein tolles Programm mit vielen neuen Inhalten zusammengestellt werden. Da ist garantiert für jeden etwas dabei, “ schwärmt Landesleiterin-Stv. Christina Deutinger für das Jahresprogramm 2017. Mit dem Tag der Landjugend 2017 wird das Landjugendjahr am 14. Jänner feierlich gestartet.

Arbeitsprogramm 2017.pdf

Download

Wandkalender 2017.pdf

Download
Zurück