Bäuerlicher Jungunternehmertag
Am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 findet der Bäuerliche Jungunternehmertag in der HBLA Ursprung/Salzburg in 5161 Elixhausen statt. Spannende Vorträge rund um die Themen Hofübergabe/Hofübernahme, Innovationen in der Landwirtschaft, Big Data, Risikomanagement, Lebensqualität am Bauernhof und Erfahrungsberichte von JunglandwirtInnen erwarten die TeilnehmerInnen. Dabei können brennende Fragen beim Roundtable an ExpertInnen sowie der Politik und Interessensvertretung gestellt werden.
Das Programm sowie nähere Infos findest du unter folgendem Link: www.landjugend.at Anmeldung bis spätestens 07. Oktober 2016 an oelj(at)landjugend.at (01 / 53 441-8568) oder landjugend(at)lk-salzburg.at (0662 / 641 248-371)
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Programm:
14.00 Uhr Eröffnung Isabelle Riedl und Martin Stieglbauer, LJ Österreich 14.15 Uhr Innovation erfolgreich im Betrieb umsetzen - Erfahrungen aus Südtirol Mag.a Irene Unterkofler, Abteilungsleiterin für Innovation & Energie, Südtiroler Bauernjugend 14.45 Uhr Precision Livestock Farming Einsatz von Technik und Elektronik im Herdenmanagement Dipl. ECBHM Dr. Johann Gasteiner, Leiter für Forschung & Innovation, Raumberg-Gumpenstein 15.15 Uhr Lebensqualität am Bauernhof
Mag.a (FH) Elisabeth Neureiter, Leiterin der Initiative Lebensqualität Bauernhof Salzburg 15.45 Uhr Pause 16.00 Uhr Risiko und Risikomanagement in der Landwirtschaft
Dipl. Ing. Josef Hambrusch, Abteilungsleiter für Betriebswirtschaft, Bundesanstalt für Agrarwirtschaft 16.30 Uhr Erfahrungsberichte von JunglandwirtInnen
Barbara Nitsch, Pichlgut in Werfen
Johannes Perner, Wielandhof in Mariapfarr 17.15 Uhr Roundtable
Abgeordnete zum Landtag Theresia Neuhofer, Land Salzburg
Obmann Rupert Quehenberger, BBK Hallein
mit den Referentinnen und Referenten des Bäuerlichen Jungunternehmertages ab 18.00 Uhr Buffet und Networking
Anmeldung Bäuerlicher Jungunternehmertag
Hier geht's zur Anmeldung
Einladung Bäerlicher Jungunternehmertag.pdf
Download