Auffrischen statt Erfrischen
Engagiert, couragiert und informiert – genau das ist die Landjugend Bezirk Flachgau. Um auch in lebensbedrohlichen Situationen bewusst eingreifen zu können, wurde ein Erste-Hilfe Auffrischungskurs organisiert.
16 Mitglieder der Landjugend Flachgau nutzten den heißen Juli Dienstagabend, um ihr Wissen rund um die Erste Hilfe aufzufrischen. In die Trainerrolle schlüpfte die 25-jährige Jasmin Schlager, die in Ihrer Freizeit nicht nur aktives Landjugend Mitglied, sondern bereits seit neun Jahren begeisterte Sanitäterin beim Roten Kreuz in Golling ist. In drei Stunden wurde das Know-how vom richtigen Zuschneiden von Pflastern, über die stabile Seitenlage bis hin zu Reanimation und Herzdruckmassage erneuert und an anderen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern geübt. Auch Reanimationspuppe "Seppi" war mit dabei und vervollständigte die Runde.
Dass soziales Engagement und Zivilcourage in der Landjugend Flachgau eine große Rolle spielt, ist kein Geheimnis. Im Rahmen des diesjährigen aufZAQ Projektes möchte das Projektteam rund um Bezirksleiterin Magdalena Kreidl genau diese Themen vor den Vorhang holen und entsprechende Akzente in der Landjugend Flachgau setzen. Der Startschuss für das Projekt fiel Mitte Juni mit dem Selbstverteidigungskurs.