SOZIAL – VERWURZELT – IN DIE ZUKUNFT BLICKEND - Landjugend Gastein
SOZIAL – VERWURZELT – IN DIE ZUKUNFT BLICKEND - Landjugend Gastein
Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen, ist es wichtig, dass Jung und Alt zusammenhelfen!
Die Landjugend Gastein hat in rund drei Monaten viele freiwillige Stunden investiert um bei dem Kampf gegen dem Corona-Virus zu helfen.
Das erste Projekt war „Masken für Gastein“, welches durch die Zusammenarbeit des Wirtschaftsvereins Gasteins und der Landjugend Gastein gestemmt wurde. Beinahe 40 Mitglieder haben 300 freiwillige Stunden in die Ausgabe und Verteilung der Masken investiert. Die Masken wurden von ca. 80 Näherinnen im Gasteinertal genäht und wir war anschließend für die gerechte Verpackung sowie Ausgabe der rund 8.000 Masken zuständig. Die Nasen-Mund-Schutz-Masken wurden an Betriebe sowohl auch an Privatpersonen im ganzen Tal verteilt.
Durch das Projekt konnte eine Spende in Höhe von € 15.000,-- gesammelt werden, welche an bedürftige Familien im Gasteinertal aufgeteilt wird.
Im April und Mai nahmen die Landjugend-Mitglieder die nächste Herausforderung an. Die Mitglieder waren für die Auslieferung von „Essen auf Rädern“ zuständig, was zuvor der Gasteiner Sozialdienst & die Senioren verrichteten. Die Auslieferung erfolgte meist in zwei 2-er Teams die die älteren Personen täglich mit einem Menü aus dem Seniorenheim Bad Hofgastein belieferten. Auch bei dieser Tätigkeit waren 45 Mitglieder der Landjugend Gastein ca. 140 Stunden beteiligt.
Zurzeit ist die Landjugend Gastein dabei ein Projekt für die Zukunft zu starten. Gemeinsam planen zurzeit einige Mitglieder der Landjugend ein Landjugend-Kreuz im Almtal Sportgastein. Das Kreuz wird persönlich von den Jugendlichen erstellt und aufgebaut. Rund um das Kreuz wird ein neuer Kraftplatz, mit Bänken und Sprüchen auf Steinplatten, erbaut um in der idyllischen Almenlandschaft entspannen zu können. Ein Teil der Spenden von „Masken für Gastein“ wird für diese Projekt verwendet.
Zurzeit wurden bereits ca. 30 freiwillige Stunden von 8 Mitglieder in die Planungen des Projektes investiert. Die Landjugend Gastein, freut sich schon auf ihr eigenes Plätzchen inmitten der Gasteiner Bergwelt.
Damit nicht nur die handwerkliche Geschicklichkeit der Jungs in Beweis gestellt wird, startet in den Sommerferien das Projekt Nummer vier!
Einige Landjugend-Mädls haben bereits mehrere Tage für das Projekt „Landjugend-Sommercamp“ ausgearbeitet.
An diesen Tagen sind alle Kinder recht herzlich eingeladen, um bei Spielen, Wanderungen und vielen mehr, etwas über die Natur & Herstellung von heimischen Produkten zu lernen.
Die Landjugend Gastein freut sich schon auf die Ausführung der letzten beiden Projekte für das Jahr 2020!