Kreative Hände, warme Herzen - Landjugend Piesendorf
Das heurige Projekt der Landjugend Piesendorf steht unter dem Motto „Kreative Hände, warme Herzen – Naturprodukte aus unseren alten Dirndlschürzen“. Im Mittelpunkt des Projekts stehen Nachhaltigkeit, Upcycling, Kreativität und vor allem der Spaß an der Sache. Ein wichtiger Gedanke des Teams war der Umweltschutz und die Verwendung alter, natürlicher Materialien, um daraus neue, nützliche Produkte zu schaffen. Gemeinsam plante und organisierte die Gruppe die verschie
Am 9. April begann schließlich die praktische Umsetzung. Die Landjugend besuchte den Kindergarten in Piesendorf, wo die Kinder mit Begeisterung halfen, vorbereitete Insektenhäuser zu befüllen. Sie verwenden dafür natürliche Materialien wie Tannenzapfen, Holz, Stroh und Holzwolle. Anschließend bemalten die Kinder die Insektenhäuser in bunten Farben und gestalteten sie mit viel Kreativität. Auch aus alten Dirndlschürzen vorgenähte Säckchen wurden von den Kindern mit Kartoffeldrucken verschönert. Die Begeisterung der Kleinen war groß, und die Freude am kreativen Schaffen war in jedem Moment spürbar
Am 2. und 15. Mai fanden weitere Projekttage in der Volksschule Piesendorf statt. Diesmal stellt den Schulkindern verschiedene Produkte her, darunter Zirben- und Kirschkernkissen, Bienenwachstücher, Kräuter- und Blütensalz sowie Seifen. Das gemeinsame Arbeiten fördert nicht nur den Teamgeist, sondern bietet den Kindern auch die Möglichkeit, ihre kreative Seite zu entfalten. Es war ein Vormittag voller Freude und Begeisterung, der sowohl für die Schüler als auch für die Landjugend ein besonderes Erlebnis darstellte.
Der krönende Abschluss des Projekts wird am 4. Juli auf dem Piesendorfer Dorfmarkt stattfinden. Dort wird die Landjugend gemeinsam mit einigen Volksschulkindern die selbstgemachten Produkte gegen freiwillige Spenden an die Besucher verkaufen. Von bunt bemalten Insektenhotels über handgemachte Seifen bis hin zu Kräutersalzen – die Vielfalt der angebotenen Waren ist groß. Der Erlös des Verkaufs soll Kindern und Jugendlichen zugutekommen, die nicht das Glück haben, unter so guten Umständen aufzuwachsen wie die Projektteilnehmer
Die Landjugend Piesendorf freut sich auf zahlreiche Besucher und einen gelungenen Vormittag am Dorfmarkt. Ein besonderer Dank gilt dem Kindergarten und der Volksschule Piesendorf für die tatkräftige Unterstützung der Kinder sowie der Gemeinde Piesendorf, die den Verkauf der Produkte auf dem Dorfmarkt.