Organisation Jahreshautpversammlung

Eine Jahreshauptversammlung ist immer eine tolle Möglichkeit sich als Vorstand den Mitgliedern und sich als Verein gegenüber Ehrengästen und der Bevölkerung zu präsentieren. Für die Organisation der Jahreshauptversammlung und deren Nachbereitung sind einige Dinge zu beachten.
Aus diesem Grund stellen wir euch mit dem JHV-Leitfaden ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Checkliste zur Verfügung.
Bei Fragen könnt ihr euch auch gerne im Landjugendreferat unter 0662/641248-371 melden.
Wir wünschen allen Orts- und Bezirksvereinen auf diesem Weg einen guten Verlauf der Jahreshauptversammlung!
Bitte nicht vergessen:
Die Leistungsabzeichen (LAZ) im Referat 3 Wochen vorher beantragen (Bronze und Silber im SelfServicePortal) - keine Unterschirft mehr erforderlich!
- Vorstandsmeldung nach der JHV an die Bezirkshauptmannschaft senden (Unterschrift von zwei Personen: Leiter/Leiterin + SchriftführerIn)
- Vorstandsmeldung an das Landjugendreferat senden
- Gruppenfoto und Kurzbericht an die Regionalmedien und an die Gemeindezeitung senden
- Mitgliederdaten über die Homepage aktualisieren