Landesprojektwettbewerb 2023
Planen – Organisieren – Anpacken - Gewinnen
"ICH.DU.WIR - FÜR EIN GEMEINSAMES MORGEN"
Unter diesem Slogan stellen die Ortsgruppen in ganz Salzburg Projekte auf die Beine. Bei der Umsetzung des "Projekt 2022/23" stehen allen Ortsgruppen Projektcoaches aus den Bezirken für Frage und Antwort zur Verfügung.
Diese sind besonders dann zur Stelle, wenn es darum geht, das Projekt für den Wettbewerb einzureichen.
Ansprechpartner
Bezirken
- Flachgau: Florian Huber
- Pongau-Tennengau: Laireiter Lucas
- Lungau: Petra Brandstätter
- Pinzgau: Noah Fischer
Land
- Landesleiter-Stv. Maximilian Hirscher & Rupert Maierhofer
- Landjugendreferentin Julia Hochwimmer
Wie funktioniert die Teilnahme an dem Landesprojektwettbewerb?
Das ausgefüllte Einreichformular (unter Downloads) bis spätestens 1. Oktober 2023 an
julia.hochwimmer(at)lk-salzburg.at mit folgenden Unterlagen schicken:
- mindestens 3 qualitativ hochwertige Fotos
- Pressetexte
Am Samstag, den 25. November 2023 findet die Landesprojektpräsentation in Bischofshofen statt, anhand welcher ihr euer Projekt einer fachkundigen Jury vorstellt. Die Jury bewertet anschließend das Projekt.
Am Jänner 2024 ist der große Tag! Beim Tag der Landjugend Salzburg werden eure Projekte prämiert (in Gold, Silber, Bronze, Erfolgreich teilgenommen).
Bereits zum vierten Mal prämieren wir das beste Projekt Salzburgs! Die Gewinnerortsgruppe kann sich über einen Lagerhaus-Warengutschein im Wert von € 300,00 freuen! Feierlich überreicht vom Raiffeisenverband Salzburg.
Wichtig:
- Während des Projektes gute Fotos machen und an das Landjugendreferat senden!
- Pressearbeit – die Visitenkarte der Landjugend in der Öffentlichkeit! Gerne unterstützt euch das Landjugendreferat! Sei es mit einer Presseaussendung an unsere Medienkontakt, oder Bewerbung eures Projektes über die Sozial Media Kanäle.
Projektvielfalt
Die Kurzbeschreibungen geben euch einen Überblick über die Projekte der letzten Jahre.
DOWNLOADS
- Projektwettbewerb_Ablauf_2023: Darstellung des zeitlichen Ablaufs inkl. Deadlines
- Projektwettbewerb_Factsheet: dieses Dokument fasst alle Informationen zum Projektwettbewerb kurz und bündig zusammen
- Infofolder_Landesprojektwettbewerb_2023: ausführliche Informationen zu den Deadlines, dem Einreichformular, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erhält ihr hier
- Präsentation_Landesprojektwettbewerb_2023: alle Informationen des Infofolders als PowerPoint dargestellt
- Einreichformular_Landesprojektwettbewerb_2023: dieses ist ausgefüllt bis 1. Oktober im Landjugendreferat abzugeben
- Broschüre Projektmanagement: diese Broschüre der Landjugend beschreibt alle wichtigen Themen und hilfreichen Werkzeuge, die man bei der Umsetzung eines Projektes beachten sollte.
- Projektmappe 2022: diese Dokument beinhaltet alle Infos zu allen wichtigen Themen von A bis Z zur Projektarbeit