LJ Bogen

News

Auf die Räder – fertig – los!

 

Im Zuge des diesjährigen Landjugendprojektes der Landjugend Lamprechtshausen machten sie sich Gedanken darüber, wie sie das Wissen über den Ort den Gemeindebürgern näherbringen können. In vielen Sitzungen wurde altes Wissen mit Landjugend Mitgliedern, Gemeindebürgern, sowie der Bürgermeisterin gesammelt. Mit den gesammelten Informationen von Sehenswürdigkeiten, Landwirtschaft, Geschichtliches, bis zu Daten und Fakten über den Ort, gestaltete das Projektteam insgesamt 8 Stationen, die im Gemeindegebiet mittels Infotafeln stationiert sind. Im Gesamten entstand ein Inforadweg über 14 Kilometer, bei dem man in einer Stunde sportlich den Ort erkunden kann. Ziel ist es, Wissenswertes über den Ort näher zu bringen und so die gesunde Bewegung zu fördern. Bei den Stationen können sich die Radweg Besucher allgemeines Wissen, wichtige geschichtliche Ereignisse und verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Stille Nacht Museum, die Filialkirche St. Alban und die Wallfahrtskirche Maria im Mösl einholen. Bei der letzten Station, die mit Blick in den Ort stationiert wurde, wird den Gemeindebürgern die Tätigkeit der Landjugend Lamprechtshausen nähergebracht. Der Landjugend Lamprechtshausen war es wichtig das der Radweg für jede Altersgruppe geeignet und gut befahrbar ist. Das Projekt hat viel positives Feedback von den Bürgerinnen und Bürgern bekommen. Um das Projekt bekannt zu machen wurden Flyer erstellt und verteilt, social Media Beiträge gepostet und ein Beitrag in der Gemeindezeitung veröffentlicht, um viele Bürger und Bürgerinnen auf das Projekt der Landjugend Lamprechtshausen aufmerksam zu machen.

Der Radweg hat kein Ablaufdatum, ist für jeden kostenlos verfügbar und dadurch einzigartig im Ort.

 


zurück